Conny, Törööö, Mickey und die anderen…
Im Downloadbereich bei Smart exchange gibt es nun vermehrt Tafelbilder (Notebook-Dateien), die von Verlagen kommen. Nein, keine Schulbuchverlage, sondern ausweiter …
Im Downloadbereich bei Smart exchange gibt es nun vermehrt Tafelbilder (Notebook-Dateien), die von Verlagen kommen. Nein, keine Schulbuchverlage, sondern ausweiter …
Im Vorfeld der Frauen-WM habe ich eine Notebook-Datei für das SMART Board erstellt mit ein paar Hinweisen zum Unterricht undweiter …
Nach Benjamin Blümchen, Hexe Lilli und Micky Maus hat nun auch CONNY den Weg aufs SMART Board gefunden. Alle Elternweiter …
Wer den SMART Newsletter abonniert hat, hat es vielleicht schon gelesen. Pünktlich (na, vielleicht doch etwas verspätet?) zu den Radfahrprüfungsaktivitätenweiter …
Bald ist es wieder soweit: die Radfahrprüfung naht! Das ist auch immer wieder ein guter Anlass neben den praktischen Übungenweiter …
Gleich nach den Winterferien in Berlin kommt er wieder: Der Safer Internet Day. Eine internationale Initiative, die Sicherheit im Internetweiter …
In der sechsten Klasse habe ich im Unterricht gemerkt, dass sich viele Arbeitsweisen am SMART Board mündlich und durch Beispieleweiter …
Angeregt durch Beiträge zum Thema “Interaktive Whiteboards an Schulen” in den letzten Wochen (Herbst 2010; Vitzthum und Wiegelmann in derweiter …
“ttt”…. das kennt man vielleicht noch aus Fortbildungen zu Klippert oder der Pädagogischen Schulentwicklung (LISUM): “touch – turn – talk”.weiter …
“Kann sein” – “muss aber nicht…” Ein Thema, was mich seit der Einführung des Smartboards an meiner Schule, in meinemweiter …
In meiner letzten Fortbildung für Grundschulkolleginnen und -kollegen hatte ich zwei kompetente Helfer: Zwei Schüler aus der sechsten Klasse übernahmenweiter …
So oder so (“Meine” Uhr war nicht soooo krakelig) In meiner 4. Klasse hatten wir die Uhrzeit als Thema (Berechnenweiter …
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.