SMART Notebook als Grafikprogramm
Mit SMART Notebook kann man sich wunderbar kleine Grafiken anlegen z.B. für (Mathe-) Arbeitsblätter oder Karteien. Rechtecke mit Zahlen, kleineweiter …
Mit SMART Notebook kann man sich wunderbar kleine Grafiken anlegen z.B. für (Mathe-) Arbeitsblätter oder Karteien. Rechtecke mit Zahlen, kleineweiter …
Für die Nutzung von Internetanwendungen (bei uns nun z.B. Sofatutor.com) brauchen die Schüler/-innen Passwörter. Dafür müssen wir altersangemessene Kompromisse zischenweiter …
In unserem PC-Raum der Schule mit etwa 27 Arbeitsplätzen hatten wir bisher die Möglichkeit, dass von jedem einzelnen Arbeits-PC ausweiter …
(Bild Pixabay.com) Nach vielem Hin- und Herüberlegen für das neue Schuljahr im Hinblick auf Datenablage – der gute “alte” USB-Stickweiter …
Die Frage ist: Wie mache ich am besten Fotos von Arbeitsergebnissen von Schülern im Unterricht so, dass ich sie weiterweiter …
2. OER Den OER-Gedanken möchte ich nun konsequenter weiterverfolgen. Ich habe das ja schon recht umfangreich gemacht. Als Kunstlehrer fälltweiter …
Ein Teil meiner To-Do-Liste2016 (Nannte man das früher “gute Vorsätze??? ) “Computer und Schule”… 1. Freie Software Zurzeit arbeiten wirweiter …
In der vierten Klasse stellen wir gerade ein kleines Verkehrszeichenheft her, in dem sich im wesentlichen die wichtigen Verkehrszeichen fürweiter …
Was kann man mit Windows-Tablets alles anfangen? Nun, zuerst zur Info – wir haben uns für Windows 8.1. Tablets entschieden,weiter …
Für die Abschiedsfeier der 6. Klassen suchen wir Fotos der Schüler/-innen aus dem Schulleben der letzten 6 Jahre. Einige liegenweiter …
EBooks erstellen für den Unterricht. (siehe dazu auch “Anleitungsheft analog oder digital? http://schuleundcomputer.de/) Mit „mybookmachine“ (www.mybookmachine.de) ist es einfacher geworden,weiter …
…nein, das SMART Board hat heute bei der Karnevalsfeier in der Grundschule kaum eine Rolle gespielt. In einer Klasse standweiter …
Zurzeit arbeite ich daran, den Schü. digitale Materialien für den Unterricht bereitzustellen: Erklärvideos (Softwarenutzung), Karteien (Kunstkartei, Künstler/-innen und Stilrichtungen), Anleitungenweiter …
Auf www.schuleundcomputer.de habe ich ja schon einmal etwas darüber geschrieben: Schüler/-innen suchen Bilder am Computer… Dass man bei einer Bildersucheweiter …
In der 4. Klasse haben wir wöchentlich eine Medienstunde. Dort mache ich in Absprache mit der Sachunterrichtslehrerin 2-3 Themen auchweiter …
Wie geht die Lehrkraft mit ihrem Smartphone und PC/Laptop im Unterricht um? Wenn der Lehrer im Unterricht in sein Noten-weiter …
Die Arbeit an der MMGKinderseite (neues Template, Inhalte überarbeitet in neuer Joomla-Version) ist schon weit vorangeschritten. Viele Details meiner altenweiter …
Die MMGKinderseite ist ein Grundbaustein unser Internet-Arbeit mit den Schüler/innen. Hier finden sie die wichtigsten Links zu Internetangeboten für denweiter …
Nein, das ist kein Tippfehler… Immer mal wieder ist es sinnvoll, in der Schule auch auf dem Laufenden zu bleiben,weiter …
Flash und Java machen es einem schwer, ein Schulnetzwerk zu pflegen…. Beide Anwendungen sind mittlerweile wohl so komplex, dass esweiter …
Sturm „Xaver“ tobt über Norddeutschland, Berlin ist weniger betroffen. Trotzdem bleiben bei dem stürmischen Wetter einige Kinder zu Hause. Wieweiter …
Bei web-editoren erzeugt return einen neuen Absatz und shift+return eine neue Zeile. Das wusste ich eigentlich schon, spielte bei Windowsweiter …
Im Unterricht, bei uns speziell in der Medienstunde in der 4. und im Schwerpunktunterricht PC in der 5. und 6.weiter …
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.