Ipad mit dem Beamer verbinden
5 Wege das ipad mit dem Beamer zu verbinden, in diesem empfehlenswerten Blog, Apple-Kenntnisse „etwas“ vorausgesetzt … https://lernsachen.blog/2017/04/27/5-wege-das-ipad-mit-beamer-oder-tv-zu-verbinden/weiter …
5 Wege das ipad mit dem Beamer zu verbinden, in diesem empfehlenswerten Blog, Apple-Kenntnisse „etwas“ vorausgesetzt … https://lernsachen.blog/2017/04/27/5-wege-das-ipad-mit-beamer-oder-tv-zu-verbinden/weiter …
Mit Bookcreator können Schü* aller Klassenstufen Online-„Bücher“ erstellen – inklusive Multimedia-Elemente. Bei „iPad in der Schule“ gibt es Infos zurweiter …
Stift, Hülle, Tastatur? Was gibt es als Ergänzung für das Ipad und was ist sinnvoll? Hier findet man einige wertvolleweiter …
Noch so ein Thema … Das Ipad – super – aber aus einer „anderen Welt“, wenn man sonst mit Windows-Gerätenweiter …
Die Funktionalität des Ipad wird durch die Nutzung eines Stiftes deutlich erhöht: Schreiben und Zeichnen sowie das Bedienen von Appsweiter …
Hier ein Beispiel, wie man den Stift beim iPad nutzen kann: Handschrifterkennung bei der Google-Suche z.B.. Im Blog von Thomasweiter …
Hier bei ipad@school gibt es eine nach Schulfächern sortierte Sammlung von App-Tipps. Achtung: Einige Apps können kostenpflichtig sein oder werdenweiter …
Ein Lehrer hat hier einmal gegenübergestellt, wie sich die interaktive Präsentation im Klassenraum mit einem interaktiven Whiteboard und einem Ipadweiter …
…das ist umstritten. Hat man einen Koffer gekauft, passen die Ipads mit Schutzhülle (vielleicht) gar ncht mehr hinein (Vorher überprüfen!).weiter …
Mit der Internetseite www.classroomscreen.com (links unten auf „try for free“ klicken, registrieren ist nicht nötig) im Browser kann man vielesweiter …
Noch in „alter“ Fachsortierung findet man Links zu Online-Übungen (z. B. Länder Europas mit ihren Hauptstädten) im Lernportal www.mmgkinderseite.de .weiter …
Im RLP-Online des Bildungsservers Berlin-Brandenburg findet man viele Informationen und Links zu Materialien im Internet http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rlp-online/c-faecher/gewi-56/kompetenzentwicklung/ weiter …
… nicht leicht zu finden! In kindgerechter Sprache finden die Schüler/-innen selbst bei den „Wissenskarten“ viele Informationen zu Geografie undweiter …
Schnell sagen Lehrkräfte: „… sucht das mal im Internet!“ Mit fragFinn finden Kinder wirklich für Kinder passende Seiten. Diese sindweiter …
Eine Zusammenstellung von Internetseiten für Kinder beim Internet-ABC. https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-geschichte/weiter …
Eine Zusammenstellung von Internetseiten für Kinder beim Internet-ABC zum Thmea „Erdkunde“: https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-erdkunde/weiter …
Eine Zusammenstellung von Internetseiten beim Internet-ABC für Kinder zum Thema „Politik“: https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-politik/weiter …
Der Online-CO2-Rechner hilft, sich über seine Ökobilanz Gedanken zu machen. http://uba.co2-rechner.de/de_DE/weiter …
Klimaschutz, Biodiversität, Energie, Partizipation … Lehrmaterialien. http://www.ufu.de/weiter …
Die Schulbuchverlage haben sehr unterschiedliche Angebote. Teilweise sammeln sie ihre Angebote in Online-Plattformen, teilweise sind die Online-Angebote per direktlink zuweiter …
Segu = „selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht“; hier findet man Informationen und auch Übungen sowie Aufgaben für die SuS. Das Angebot istweiter …
Bei Segu sind die Inhalte wieder sehr im geschichtlichen Zusammenhang zu finden (z.B. wieder Leben am Nil)https://segu-geschichte.de/geschichte/ Bei Levrai (eineweiter …
Übungen aus den Epochen… https://segu-geschichte.de/geschichte/ Übungen:https://online-lernen.levrai.de/geschichte_online_uebungen.htm Sammlung von EU-Seiten für Kinder und Jugendliche:www.berlin.de/sen/europa/aktionen/spiel-und-spass/ Kinderecke rund um die EU – spielenweiter …
… schneller, weiter, klüger? Vom Thüringer Wald bis nach Jimbaran mit den kostenlosen Online-Materialien von Diercke:https://diercke.westermann.de/s/tourismusweiter …
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.