Microsoft Cliparts im Web nur noch mit Anmeldung?!
…Wieder mal auf der Suche nach guten Microsoft-Cliparts in der MS-online-Gallery wurde ich heute von diesem (siehe Bild) Anmeldefenster, dasweiter …
…Wieder mal auf der Suche nach guten Microsoft-Cliparts in der MS-online-Gallery wurde ich heute von diesem (siehe Bild) Anmeldefenster, dasweiter …
Aus Anlass des tausendsten Besuchers (oder Besucherin) habe ich auf der Pixeltafel aufgeräumt und die Artikel und Kategorien etwas umsortiertweiter …
Ich bin auf eine Diskussion gestoßen(hier beim Lehrerfreund, und hier noch eine kurze Erwähnung bei schuleundcomputer.de), die – wieder einmalweiter …
Tja, wie evaluiert man nun angemessen die Arbeit mit der interaktiven Tafel im Unterricht…? Und wieder… es passiert, das jedeweiter …
Am heimischen PC gibt es noch Probleme mit den verschiedenen Videoformaten. MPG (Aufnahme am PC über TV-Karte, Film-Aufnahme mit Digitalfotoapparat)weiter …
Eine aus Word bekannte Funktion hatte ich bisher in Notebook vermisst: Dort kann man eingefügte Bilder über das Bildtool nochweiter …
Heute hatten wir eine Smartboard-Fortbildung mit einer Trainerin von Minhoff bei uns an der MMG. Obwohl ich das "Programm" schonweiter …
…vorhandene Screenbean an der Tafel habe ich mit Coreldraw zum „Screenbean am Smartboard“ verändert.weiter …
…die Objekte vergrößern sich proportional solange man das Objekt an dem Kreis unten rechts ungefähr proportional groß zieht. Wenn manweiter …
Eine Grundfunktion (methodisches Prinzip) in Notebook und am Smartboard ist sicherlich das Zerlegen eines Textes in einzelne Wörter – undweiter …
In der Projektwoche haben die Schüler/-innen zusammen mit Radijojo (www.radijojo.de) als Kinderreporter gearbeitet. Die Hörbeiträge wurden natürlich professionell geschnitten, wasweiter …
Wenn man interaktive Tafelbilder für die Schüler/-innen anlegt (sie sollen Flächen aufdecken, Felder farbig ausfüllen usw.) stellt sich die Frage,weiter …
Eine sehr gute, weil kurze und übersichtliche, Anleitung zur Notebook-Software findet sich über die Minhoff-Seite hier: Anleitung Notebookweiter …
Heute war Frau Minhoff bei den IT-Betreuer/-innen des Stadtbezirkes meiner Schule. In ihrer interessanten Präsentation habe ich aus der notebook-Softwareweiter …
Die ARbeit mit der Tabelle in der Notebook-Software ist nicht so einfach. Man ist da von Word oder OpenOffice Arbeitsweisenweiter …
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=1NLB0a8jhq4&hl=de&fs=1&]weiter …
Direkt vor einer Sitzung, auf der das Smartboard genutzt werden sollte, erschien die Projektion auf dem Board verschoben; ein dunklerweiter …
Die Cliparts, die man in Word und Powerpoint von Microsoft einfügen kann, sollten ja allgemein bekannt sein. Unter http://office.microsoft.com/de-de/clipart/default.aspx kannweiter …
Beim Stöbern in Blogs am Freitagabend gefunden beim Lehrerfreund: Ein Artikel über eine Unterrichtseinheit für das interaktive whiteboard und dieweiter …
Für meine Klasse probiere ich das „3 Mausklicks“-Lernportal von Klett aus. Dort gibt es auch animierte Sequenzen (flash-Format), z.B. eineweiter …
Für die Arbeit am Whiteboard braucht man nun noch öfter mal ein kleines Tool um Bildschirmfotos aufzunehmen – Bereiche ausweiter …
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.