Schüler/-innen machen Unterricht mit dem Whiteboard Teil 2
Arbeit mit dem Whiteboard – Arbeit für das Whiteboard…. keine “Einbahnstraße” von Lehrkraft zu Schüler/-in! Zwei Mädchen aus meiner Klasseweiter …
Arbeit mit dem Whiteboard – Arbeit für das Whiteboard…. keine “Einbahnstraße” von Lehrkraft zu Schüler/-in! Zwei Mädchen aus meiner Klasseweiter …
Ich habe an einige Schüler schon die Notebook-Software von Smart verteilt zur Nutzung am PC zu Hause. Nun kommen dieweiter …
Wenn man ein Arbeitsblatt für Geometrie in Word gestaltet, kann man auf dem Blatt im Original genau messen. Projiziert manweiter …
In der neuen Version der Smartnotebooksoftware (10.6) gibt es einen Transparentmodus. Damit lassen sich z.B. die so genannten Messwerkzeuge (Geodreieck,weiter …
Heute auf dem pädagogischen Nachmittag (Lehrer treffen sich bei uns regelmäßig zu päd. Themen) meiner Schule habe ich eine Smartboard-Gruppeweiter …
Gar nicht einfach die 27 Kinder in meiner Klasse alle einigermaßen gleichmäßig ans Board zu holen… Alle wollen immer gerneweiter …
Mit den neuen Messwerkzeugen macht der Geometrieunterricht am Board wieder mehr Spaß. Auch meine Schüler/-innen haben schon Geodreieck und Zirkelweiter …
In meiner 4. Klasse arbeiten die Schüler/-innen mehrmals in der Woche nach einem Tagesplan. Aus einer Sammlung von Pflicht- undweiter …
Vom Klett-Grundschulkongress am Samstag habe ich neue Anregungen für die Unterrichtsgestaltung mitgenommen und “alte” wieder aufgefrischt. Besonders der Vortrag vonweiter …
Fasching in Berlin- eine Geschichte für sich… In meiner Klasse das erste Klassenfest seit ich Klassenlehrer bin. Anwendung fürweiter …
Ein Hinweis “in eigener Sache…”. Seit Freitag, 12.2.2010, ist die neue MMGKinderseite online. In neuer Gestaltung und Struktur bietet sieweiter …
Auf www.schuleundcomputer.de habe ich HIER eine notebook-Datei für das Smartboard zum Download bereit gestellt. Aus Anlass des Safer Internet Dayweiter …
In der sechsten Klassenstufe hatten wir an meiner Schule bisher einen Powerpoint-Kurs angeboten, den alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufeweiter …
Am 9.2.2010 ist der diesjährige Safer Internet Day. Hier bei schuleundcomputer.de (mehr Infos bei Klicksafe.de) habe ich schon einmal einweiter …
Heute habe ich die neue Version 10.6. der Smart-Notebook-Software heruntergeladen und installiert. Was gibt es Neues? Infos dazu hier beiweiter …
In vielen Veröffentlichungen wird – mit Recht, wie ich meine – beklagt, dass die Nutzung eines interaktiven Whiteboards zu mehrweiter …
Smart bietet auf seiner exchange-Webseite http://exchange.smarttech.com/index.html die Möglichkeit sich fertige Dateien für den Unterricht (im notebook-Format) herunterzuladen, ebenso sind dortweiter …
In der 6. Klasse haben unsere Schüler/-innen bisher immer an einem 8-wöchigen Powerpoint-Kurs teilgenommen. Bei der Erstellung eines Vortrages zuweiter …
Smartboard im Unterricht – das kann nur dann sinnvoll sein, wenn alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die Schülerinnen und Schüler selbstweiter …
Die Notebook-Software beinhaltet ein “Kamera”-Werkzeug, mit dem man sehr leicht Teile der Bildschirmdarstellung ausschneiden und in Notebook einfügen kann. Dasweiter …
Heute ging der train-the-teacher-Kurs von Smart mit dem zweiten Termin zu Ende. Fazit: Der Trainer hat eine prima Fortbildung sehrweiter …
Ich habe in der rechten Spalte heute einen rss-link eingefügt. Probiert das doch bitte mal aus – und über eineweiter …
Hier kann man eine Notebook-Datei für das Smartboard herunterladen, die ich in Mathematik Klasse 4 eingesetzt habe – Einmaleinsweiter …
Ein recht altes Programm auf unseren PC kommt mit dem Smartboard wieder zu neuen Ehren…”Geometrie mit Norbert” – leider weißweiter …
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.