Cornelsen Material Calliope
Cornelsen bietet für den Calliope Mini im Projektzusammenhang kostenloses Material (rechtefrei) zu Download. https://www.cornelsen.de/calliope/weiter …
Cornelsen bietet für den Calliope Mini im Projektzusammenhang kostenloses Material (rechtefrei) zu Download. https://www.cornelsen.de/calliope/weiter …
Eine Überblicksseite zum Coden für Kinder im ALter von 10-14 Jahren – Editoren, Materialien, Initiativen… http://www.code-your-life.org/weiter …
Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten finden SIe hier: http://masterplan.be.schule.de/calliope-und-open-roberta-in-berlin/weiter …
…die ersten Schritte mit Calliope: https://calliope.cc/los-geht-s/erste-schritte/weiter …
Ein Artikel in der Berliner Morgenpost zum Thema https://www.morgenpost.de/berlin/article210473787/Wie-Berliner-Schueler-jetzt-Programmieren-lernen.htmlweiter …
Auf der Seite www.code-your-life.org kann man mit einem Online-Coder sehr leicht in das Thema Programmieren einsteigen. Hier ein Beispiel ausweiter …
Alle Projekte des eEducationMasterplan in Berlin finden SIe hier, darunter auch „Calliope und Open Roberta“ http://masterplan.be.schule.de/masterplanprojekte/weiter …
Wenn man etwas umfangreichere Projekte realisieren will, reicht der in Windows integrierte Audiorecorder zur Tonaufnahme am Computer nicht mehr aus.weiter …
Beim Thema „Podcasting“ geht aus aus schulischer Sicht um Hörmedien. Schon mit üblicher Computerausrüstung können gesprochene Texte als Audiodateien aufgenommenweiter …
Wie bringt man Audiodateien an die Schüler/-innen im Unterricht? „Audiostation“ im Klassenraum >>>Quelle für die Hördateien: – CDs: Hier gibtweiter …
Beim Internet-ABC findet man ein Lernmodul zur Internetrecherche. Hier können sich die Schüler/-innen eigenständig Informationen aneignen und Übungen dazu onlineweiter …
Ein Teil des bayrischen Medienführerscheins beschäftigt sich auch mit der Internetrecherche. In einer Materialsammlung findet man Hintergrundinformationen und Arbeitsblätter. https://www.medienfuehrerschein.bayern/weiter …
Um das IPad mit dem SMART Board zu verbinden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Einige werden kompetent hier dargestellt im Blogweiter …
Mit bookcreator.com und dem kostenlosen Konto dort kann man als Lehrkraft selbst online-Bücher erstellen um Inhalte zu präsentieren – und zwar multimedialweiter …
Computer können in der Regel in zwei Situationen sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden: – Im Computerraum mit der ganzen Klasseweiter …
Mindmaps online? https://mind-map-online.de/ Ohne Anmeldung oder Registrierung kann man hier schnell und intuitiv einfach, aber attraktiv aussehende Minmaps (sogar mitweiter …
Inklusion beim digitalen Lernen und Teilhabe bei der Digitalisierung der Gesellschaft. Eine Linkliste bei der Werkstatt der Bundeszentrale für politischeweiter …
Ein Interview der Werkstatt der BUndeszentrale für politische Bildung https://m.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/239466/unterstuetzte-kommunikation-in-der-praxisweiter …
Überlegungen zur stufenweisen Integration digitaler Medien in Schule und Unterricht und ein Kriterienraster, das Schulen Anhaltspunkte gibt, welche Maßnahmen ergriffenweiter …
Als App auf dem Ipad oder einfach in Browser: Schnell mal Brüche darstellen als Balken oder Kreis-Segmente, eine Uhr Ihrweiter …
Ziemlich neu noch (Frühjahr 2023) – Man kann nun „Bücher“ auch kommentieren. WIE das geht wird hier in diesem Videoweiter …
Beim Bildungsserver Baden-Württemberg findet man eine Linkliste mit vielen hilfreichen Tipps. http://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/deutschlinks/daf/deutsch-online.htmlweiter …
Ein kostenloses Lernspiel für den PC. https://www.planet-schule.de/sf/multimedia-lernspiele-detail.php?projekt=mumbro_zinellweiter …
Designed using Unos Premium. Powered by WordPress.